Die Gastronomie
Das wichtigste Gericht der Küche vom Comer See ist der Risotto mit Barschfilet Risotto al pesce persico. Einfach und beliebt, so wie alle Speisen dieser Gastronomie, die auf naturbelassenen lokalen Produkten basiert. Zu den hervorragenden Produkten des Sees zählen wertvolles Olivenöl, zahlreiche Gemüsearten (führend Spargel aus Rogaro bei Menaggio) und natürlich auch Fisch. Unter letztgenannten empfehlen sich die schmackhaften Pesce in Carpione (frittiert und in Wasser und Essig mariniert) , geräucherte Forellen in Öl, Fischsuppe alla Tremezzina, charakteristisch sind die Missulit (missoltini), getrocknete Agoni (Süsswassersardinen) und Sonnensalate.
Viele Gerichte sind geprägt vom nahen Veltlin (Valtellina). So wird zum Beispiel die Polenta nicht aus Maismehl zubereitet, sondern aus Buchweizenmehl. Entsprechend grau-bräunlich sieht das Ergebnis aus, es schmeckt jedoch herzhaft. Eine typische Variante, die in vielen Lokalen am Comer See serviert wird, ist die Polenta Taragna , die Käse enthält oder mit einem Pilz-Ragout serviert wird. Im Herbst vor allem köstlich ist ein Risotto mit frischen Pilzen (risotto con funghi).
Als süssen Abschluss empfiehlt sich die Torte "meascia" (mit gemischten Früchten der Saison und Kürbis-Blüten, Eier, Zucker und Butter), oder "braschino" (Kuchen, aromatisiert mit wildem Fenchelsamen). All diese Spezialitäten sollten begleitet sein von einem guten Wein aus Domaso, einem: "Domasino rosso" (Rebsorten Spaetburgunder und Marzenino) oder einem "Domasino bianco" (Rebsorten Sauvignon, Grauburgunder und Verdesa).
siehe auch:
Herbstzeit ist Pilz-Zeit
Typische Küche des Valchiavenna Tales
Die Italienische Küche, Rezepte
Empfohlene Rezepte zum Wein